You'n'Me
  • Home
  • Kategorien
    • Mom's-to-be
    • Food and Beauty
    • DIY
  • Tipps
  • Über mich
  • Kontakt

Einen Schmuckkasten selbst bauen

Du oder deine Partnerin hat zu Haufen Schmuck der unsortiert in einer Ecke liegt? Dann ist das die perfekte Lösung. 
Selbstgemacht. Ausgefallen. Einzigartig.
Baue jetzt einen eigenen Schmuckkasten aus einer alten Schublade und gib dem Schmuck die Aufmerksamkeit und Ordnung die er verdient hat.
Bild
Aufwand: ca. 2 Stunden (mit trocknen ca. 3 Stunden)


Das benötigst du:

• Eine alte Schublade (38cm x 29cm x 7cm)
• Farbe und Pinsel
• Haken oder andere Aufhängemöglichkeiten (wie Metallstäbe, etc.)
• Einen (alten) Bilderrahmen (13cm x 18cm)
• Einen LED-Streifen (von Ikea)
• Schrauben


1. Schritt


Bevor du die Schublade bemalen kannst, ist es wichtig, die Schublade mit einem Schleifpapier abzuschleifen. Vor allem, wenn sie vorher schon bemalt oder lackiert worden ist.
2. Schritt

Nun kannst du die Schublade nach deine Vorstellungen (oder die deines Partners), bestreichen. Ich habe ihr eine pfefferminzfarbene Pastellfarbe genommen. 
Achte darauf, dass du die Farbe gleichmässig aufträgst. 
3. Schritt (Optional)

Um eine schöne Tiefenwirkung zu erhalten, habe ich den Boden des Schmuckkästchens mit einer helleren Farbe bestrichen. Dafür habe ich den Rand mit Malerklebeband abgeklebt. Denn Innenwände und Rand sollten unbemalt bleiben, damit die Holzmaserung zur Geltung kommt.


4. Schritt

Nachdem die Farbe getrocknet hat, solltest du dir überlegen, wie du den Schmuckkasten aufhängen möchtest. Oder ob du ihn einfach nur hinstellst. 
Ich spachtle an der Rückseite 2 Kerben aus, damit ich sie später mit einem kleinen Nagel aufhängen kann. Zwei Metallstücke befestige ich auf gleicher Höhe, damit der Nagel nicht verrutschen kann.
5. Schritt

Nun kannst du den Bilderrahmen als optische Verschönerung an der Schublade befestigen.  Drehe zuerst die Aufhängehaken in den Rahmen.

Zusätzlich habe ich ein kleines Metallstängelchen auf die länge des Rahmens geschritten. Welches als zusätzliche Aufhängemöglichkeit dienen kann. Um dieses zu befestigen, habe ich auf gleicher Höhe zwei kerben gebohrt, in welche die Stange dann einrasten kann.
6. Schritt

Nun kannst du den Rahmen befestigen. Ich wähle dafür die untere linke ecke aus. Dafür zeichne ich auf der Unterseite der Schublade zwei Markierungen ein, wo in einem zweiten Schritt zwei Schrauben den Bilderrahmen an Ort und Stell befestigen.
7. Schritt

Ran an die Aufhängemöglichkeiten. Dafür verwende ich unterschiedlich grosse Haken und Ringschrauben, an denen später Ohrringe, Ketten und Armreife aufgehängt werden. Drehe die Schrauben einfach in das Holz. Achte darauf, dass sie nicht zu lang sind und das Holz aufspalten. Zudem kannst du auch hier eine Metallstange einbauen, wie in Schritt 5 beschrieben.
8. Schritt

Jetzt ist die Beleuchtung an der Reihe. Dafür bohrst du von der Rückseite mit der richtigen Bohrgrösse ein Loch. Um kein zu grosses Loch für dein Kabel zu erhalten, kannst du den Stecker in die Löcher der Bohrer stecken, so erfährst du, wie gross die Öffnung sein muss.
Danach kannst du das Kabel einfädeln und den LED-Streifen oben am Schmuckkasten befestigen. 
9. Schritt

Aufhängen. Füllen. Einstecken. Geniessen!
Bild
Bild
Zurück
Mehr Kreative Ideen
Mehr Geschenkideen

© COPYRIGHT YOUNME.CH 2018. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • Kategorien
    • Mom's-to-be
    • Food and Beauty
    • DIY
  • Tipps
  • Über mich
  • Kontakt